Der Stammtisch findet aktuell privat in kleinerer Runde statt, bis die Corona-Politik wieder mehr erlaubt.
Samstag, 01. Januar 2022 18:00
Erfurt Hbf, Willy-Brandt-Platz, Erfurt, Deutschland
Nach dem ich nun 2 Lerngruppe durch eigene Mitarbeit praktisch kennengelernt habe und Kontakt habe zu vielen weiteren Lerngruppen in Thüringen, habe ich mich entschlossen, eine eigene Lerngruppe zu gründen. Der Bedarf ist groß - Corona hat vielen Eltern die Augen geöffnet und den Mut gegeben, sich nach Alternativen zur Beschulung umzuschauen.
Wir starten mit drei Kindern und werden in den nächsten Wochen wachsen. Aktuell verbringen wir einen Tag in der Wohnung, einen im Garten und einen im Wald bzw. an einem anderen (Lern-)Ort.
Bisher bestand das KoBAlt-Team aus 2 Mitarbeitern: Toralf Seidemann und Erik Vater, die Beratung und Begleitung anbieten. Im November haben wir durch Melanie Jokubeit aus Hamburg Zuwachs bekommen. Melanie wird sich künftig schwerpunktmäßig die administrativen Aufgaben und den Kommunikationbereich bei KoBAlt übernehmen.
Weitere Teamer sind bereits in Aussicht.
Das Treffen findet seit Oktober 2021 online immer am 2. Donnerstag im Monat statt. Die nächsten Termine sind:
Do, 14.10.21 ab 21:00 auf ZOOM.
Do, 11.11.21 - '' -
Do, 09.12.21 - '' -
Do, 13.01.22 - '' -
Do, 10.02.22 - '' -
Do, 10.03.22 - '' -
Hier findet ihr auf FB mehr Infos zum Online-Treffen und den Link zum Zoom-Meeting: https://www.facebook.com/events/1290807607958040/
Einladung erfolgt auf Anfrage und über die Mailingliste des Freilerner-Netzwerk-Thüringen. Alle Interessierten sind eingeladen!
Donnerstag, 09. Dezember 2021 21:00
WRXV+W9 Puuwai, HI, USA
Der Stammtisch findet seit immer am 1. Mittwoch im Monat statt.
Diesmal wird er auswärts auf einem schönen Gelände in der Nähe von Weimar stattfinden. Wir treffen uns dort am Mi, 1.12. von 16 bis 20 Uhr bei Lagerfeuer, Glühwein und Mitbring-Buffet. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die Teilnehmeranzahl beschränken. Bitte schreibt an erik.vater@gmx.net, wenn ihr nähere Infos zum Treffen wollt.
Eine Einladung erfolgt auf Anfrage und über die Mailingliste des Freilerner-Netzwerk-Thüringen. Alle Interessierten sind eingeladen!
Mittwoch, 01. Dezember 2021 16:00
Weimar Hauptbahnhof, Schopenhauerstraße, Weimar, Deutschland
Ab diesem Monat habe ich ein Büro in Jena. Dort kann ich mich nun ungestört voll und ganz der Arbeit widmen und auch Gäste empfangen. Das Büro liegt in der Leipzige Straße und ist damit nicht allzu weit vom Zentrum Jens entfernt.
Zur Zeit bin ich dabei, eine Website zu erstellen und mir Finanzierungskonzepte zu erarbeiten. Die sich häufenden Anfragen über den BVNL e.V. und das Freilerner-Netzwerk-Thüringen betreffs Schulpflicht bestärken mich in meinem Vorhaben. Es läuft soviel falsch, viele wissen es, aber wenige machen was.
Den Namen der Beratungsstelle habe ich geändert. Es gibt schon ein Frauenzentrum mit dem Namen "Brennessel" in Erfurt. "KoBAlt" geht aus en Worten "|Ko|ntakt- und |B|eratungsstelle für |Alt|ernativen zum Schulbesuch in Thüringen" hervor, klingt gut und ist "Kobolt" sehr ähnlich :)
https://www.facebook.com/events/4042871292413347/
weitere, aktuelle Termine siehe https://www.facebook.com/dielernwerkstatt/events/
Donnerstag, 25. Februar 2021 19:00
online
Aktelle Termine siehe öffentlicher Kalender bei https://www.facebook.com/dielernwerkstatt/events/
Direktlink | Zur Gruppesiehe öffentlichen Kalender bei https://www.facebook.com/dielernwerkstatt/events/
Direktlink | Zur GruppeDie Stammtische finden seit Dezember 2020 online einmal im Monat statt.
Erfurt: Mi, 03.03.21 ab 19:30 auf ZOOM.
Jena: Do, 11.03.21 ab 21:00 auf ZOOM.
Einladung erfolgt auf Anfrage und über die Mailingliste des Freilerner-Netzwerk-Thüringen. Alle Interessierten sind eingeladen!
Mittwoch, 03. März 2021 19:30
zoom.us
Die Stammtische finden seit Dezember 2020 online statt.
Erfurt: Mi, 06.01.21 ab 19:30 auf ZOOM.
Jena: Do, 14.01.21 ab 21:00 auf ZOOM.
Einladung erfolgt auf Anfrage.
Mittwoch, 06. Januar 2021 19:30
zoom.us
Aus gegenwärtigem Anlass findet der Freilerner-Stammtisch Jena online auf ZOOM statt und bekommt deshalb einen neuen Titel: "Freilerner-Online Treffen Thüringen". Weitere Infos und Zugangslink zum Zoom-Meeting: https://www.facebook.com/events/1290807607958040/
Der Freilerner-Stammtisch Erfurt findet weiterhin offline statt, aber in privatem Rahmen. Einladung erfolgt auf Anfrage.
Die Termine bleiben gleich. Thüringen online jeden 2. Donnerstag im Monat ab 21:00 und Stammtisch Erfurt jeden 1. Mittwoch im Monat ab 18:00.
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, 5. April treffen wir uns wieder im Gruga-Park in Essen, Norbertstr. 2
Das Treffen findet statt ab ca. 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Spielplatz Vogeldelle, entweder zu erreichen vom Nebeneingang „Orangerie“ aus, zwei- bis dreihundert Meter nach links, zum Schluss den steilen Abhang hinunter.
Vom Haupteingang aus aus haltet ihr euch hingegen rechts für rund hundert bis zweihundert Meter. Biegt dann rechts ab, den Berg hinunter.
http://www.grugapark.de/lageplan.html?ort=spielplatz-vogeldelle
Wir treffen uns für gewöhnlich am Sandspielplatz vor der großen Rutschbahn.
Keine Sorge, wenn um Punkt 13:00 Uhr noch niemand da ist.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die meisten erst etwas später kommen.
Es empfiehlt sich Essen, Trinken, Picknickdecken und eventuell Sandspielzeug mitzubringen.
Im Park können auch Snacks und Getränke gekauft werden.
Sollte es Hunde und Katzen regnen an dem Tag, findet ihr uns im Spielhaus zwischen Haupteingang und Spielplatz.
Der Gruga-Park berechnet einen kleinen Eintritt – hier die Infos dazu:
http://www.grugapark.de/eintrittspreise.html
Uns sind neben aktiven Freilerner-Familien auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Menschen, die neu in der Thematik sind, empfehle ich vorab die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Fragen zum Treffen beantworte ich gern unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 05. April 2020 13:00
45131 Essen, Deutschland
Der nächste Naturtag am Sternberg bei Gomadingen am Sonntag, den 29. März 2020 findet aufgrund der aktuellen Lage nicht statt.
Euch allen, alles Gute und viele Grüße Christiane
Kontakt: christiane@freilerner.de
Sonntag, 29. März 2020 11:00
Im April wird es zwei Freilerner-Stammtische in Thüringen geben!
Direktlink | Zur GruppeAm Montag, den 2. März treffen wir uns um 13 Uhr an der Papiermühle Jena und wandern in die Sonnenberge. Dort hat man einen schönen Ausblick über Jena und wie der Name schon sagt, kann es dort oben schön sonnig und warm sein.
Wir laden alle ein, die mitkommen wollen und freuen uns, wieder neue Menschen kennenzulernen.
Montag, 02. März 2020 13:00
Papiermühle Jena, Erfurter Straße 102, 07743 Jena
Der nächste Naturtag am Sternberg bei Gomadingen ist am Sonntag, den 23. Februar 2020 ab 11.00 Uhr.
Wir kochen zusammen eine Gemüsesuppe am Lagerfeuer. Jede/r bringt etwas Gemüse mit, außerdem eigene Teller, Tassen, Besteck und was ihr sonst noch essen/trinken wollt oder für euch braucht. Der nächste Termin ist der 23. Februar.
Kontakt: christiane@freilerner.de
Hier der Link, ist der Fuß-Weg vom Parkplatz zur Feuerstelle
https://www.google.de/maps/dir/Unnamed+Road,+72532+Gomadingen/48.3902618,9.3753169/@48.3894654,9.3703815,711m/data=!3m2!1e3!4b1!4m9!4m8!1m5!1m1!1s0x47998964
Sonntag, 23. Februar 2020 11:00
Wir freuen uns über alle Gäste!
Direktlink | Zur GruppeDer Freilerner-Stammtisch Jena wird im März mit dem Stammtisch in Erfurt zusammengelegt.
Direktlink | Zur GruppeFühlt euch zu einem konstruktiven Gespräch eingeladen!
Direktlink | Zur GruppeIn wenigen Wochen ist wieder Fasching und inzwischen sind unsere Feiern ja schon Tradition geworden. Das wollen wir natürlich fortsetzen und auch dieses Jahr wieder ein tolles Fest mit Kostümen, Spielen und leckerem Essen zusammen veranstalten!
Dieses Jahr wird die Faschingsfeier an einem neuen Ort stattfinden, wir laden euch ganz herzlich in den großen Gemeindesaal von Buchheim ein. Wo liegt nun Buchheim? Viele waren ja schonmal hier, für alle anderen - es ist ein kleines malerisches Dörfchen in der Nähe von Eisenberg.
Dort haben wir viel Platz und vor allem haben wir den Saal für den ganzen Tag. Draußen ist ebenso genug Raum zum Spielen und eine große Wiese sowie ein Spielplatz gleich nebenan.
Bitte bringt etwas fürs Buffet mit und einen Beitrag zur Raummiete und natürlich Kostüme, Spiele und alles was euch einfällt (vielleicht Kinderschminke, ....).
Gebt uns auch gern eine kurze Rückmeldung, wenn ihr wisst oder denkt, dass ihr kommt.
Liebe Grüße
Jacky und Nadine
Samstag, 29. Februar 2020 11:00
Gemeindesaal Buchheim - Ortsstraße 21 (an der Bushaltestelle), 07613 Heideland OT Buchheim
Ich lade alle Interessierten und Neugierigen zu einem Ausflug zur Imaginata in Jena ein! Ich arbeite dort seit April 2019 und finde den Ort einfach perfekt. Wir haben dort von 14 bis 17 Zeit alles kennenzulernen, auszuprobieren und zu spielen. Ich kann euch auch die Stationen zeigen, die "nur mit Personal" bespielt werden dürfen, wie. z.B. das Hochseilrad, den Dunklen Gang und die Möbius-Bahn.
Milan und Jorin kennen sich inzwischen auch schon gut aus und können euch ebenfalls an einigen Stationen zeigen, was sie besonders finden.
Ich freue mich über alle Besucher, Erik
Der Zugang ist allgemein barrierefrei, bei einzelnen Stationen ist es der Zugang nicht. Ich helfe aber gern, wenn es nötig ist.
Montag, 03. Februar 2020 14:00
IMAGINATA - ein Experimentarium, Löbstedter Straße, Jena, Deutschland
Der nächste Naturtag am Sternberg bei Gomadingen ist am Sonntag, den 26. Januar 2020 ab 11.00 Uhr.
Wir kochen zusammen eine Gemüsesuppe am Lagerfeuer. Jede/r bringt etwas Gemüse mit, außerdem eigene Teller, Tassen, Besteck und was ihr sonst noch essen/trinken wollt oder für euch braucht. Der nächste Termin ist der 23. Februar.
Kontakt: christiane@freilerner.de
https://www.google.de/maps/dir/Unnamed+Road,+72532+Gomadingen/48.3902618,9.3753169/@48.3894654,9.3703815,711m/data=!3m2!1e3!4b1!4m9!4m8!1m5!1m1!1s0x47998964
Sonntag, 26. Januar 2020 11:00
Gomadingen Sternberg
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Samstag, 07.03. treffen wir uns nach verlängerter Winterpause ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr wieder im BüZe-Bistro in Köln-Ehrenfeld.
http://www.buergerzentrum.info/willkommen-im-buezecafe/
Venloer Straße 429
D-50825 Köln
Das Bistro des BüzEs ist sehr familienfreundlich.
Es liegt in einem kleinen Park mit Spielplatz und die Kinder können frei durch das Haus flitzen oder sich Brettspiele, Bücher und Malsachen ausliehen.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
Samstag, 07. März 2020 13:00
Venloer Straße 429, 50825 Köln
Zum BVNL-Wintertreffen 2020 laden wir alle Mitglieder und Interessierten auch deses Jahr wieder in den Waldhof Finsterbergen bei Friedrichroda im Thüringer Wald ein.
Der BVNL e.V. hat Mitglieder in ganz Deutschland und auch außerhalb. Die Gelegenheit, sich auch persönlich zu begegnen, wird es Anfang 2020 auf dem BVNL-Wintertreffen geben – alle Mitglieder und Interessierte, die den BVNL e.V. bzw. Freilerner-Familien kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen!
Es wird wieder Workshops zu verschiedenen Themen und Angebote für Kinder geben. Jeder kann sich nach eigenen Möglichkeiten dabei einbringen bzw. teilnehmen. Der Waldhof selber bietet einige Möglichkeiten zum Zeitvertreib: Aufenthaltsraum mit Spielen und Bibliothek, Kickerraum, Projektraum, Seminarraum, kleine Sporthalle – die sogenannte “Zappelbude” – mit Boulderwand, sowie eine Sauna. Außerdem lädt die schöne Gegend auch ein, etwas draußen zu unternehmen.
Weitere Infos auf www.bvnl.de
Donnerstag, 05. Dezember 2019 15:00
Waldhof Finsterbergen, Spießbergstraße, Friedrichroda, Deutschland
Erfurt: Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
Jena: Diesmal treffen wir uns ab 20:30 wieder im Ketzal. Ein kleiner feiner Laden, gemeinschaftlich geführt von fünf engagierten Frauen. Wir können uns dort mit eigenen Getränken versorgen bzw. auch mal einen Tee oder eine Suppe kochen. Nebenher ist es möglich, durch die Second Hand Sachen zu stöbern :)
Ich freue mich schon auf interessante Begegnungen und aufschlussreiche Gespräche. Wäre es vlt angebracht, doch eine Art Schule zu gründen - einen Ort zum Wohlfühlen und zum Miteinander Wachsen - um zu zeigen, was wirklich möglich ist, wenn man einen gemeinschaftlichen Ort für die eigenen Kinder schaffen will?! Wir könnten dies beim Stammtisch besprechen. Bringt gern interessierte Freunde mit bzw. ladet auch gern die Lehrer/Erzieher ein, denen eure Kinder in Kindergarten und Schule begegnen!
Donnerstag, 09. Januar 2020 20:30
Ketzal - Cafe & Second Hand, Zwätzengasse 7/8, 07743 Jena
Das Freilerner-Netzwerk-Thüringen lädt diesmal zur Neujahrs-Wanderung zur Jagdanlage Rieseneck bei Kahla ein!
Wir treffen uns um 11:00 am Parkplatz am Chausseehaus (s. Google) und wandern von dort aus zur Jagdanlage. Dort angekommen wollen wir ein Feuer fürs neue Jahr 2020 entzünden und darüber gemeinsam eine leckere Suppe kochen.
Mit etwas Glück werden wir wieder schönstes Vorfrühlings-Wetter haben.
Einen Eindruck von der Jagdanlage könnt ihr euch hier verschaffen:
http://www.herzogstuhl-rieseneck.de/
Es nehmen regelmäßig etwa 5 Familien an den Wanderungen teil. Unsere Kinder sind im Alter von 0 bis 12 Jahre.
Wir freuen uns über alle Wandergefährten und Suppe-Auslöffler.
Samstag, 04. Januar 2020 11:00
Parkplatz Chausseehaus, Straße Kahla-Hummelshain Abzw. Schmölln
Diesmal wird es am Montag für uns ins Grüne gehen. Wir treffen uns 13 Uhr an dem Braugasthof Papiermühle und steigen dann hinauf in die Sonnenberge. Am wärmenden Feuer können wir den tollen Blick über Jena umso mehr genießen.
Kommt zahlreich!
Montag, 16. Dezember 2019 13:00
Hotel & Braugasthof Papiermühle, Erfurter Straße, Jena, Deutschland
Diesmal treffen wir uns in gemütlicher Runde - nicht wie bisher üblich im Café Immergrün, sondern... - im Ketzal. Ein kleiner feiner Laden, gemeinschaftlich geführt von fünf engagierten Frauen. Wir können uns dort mit eigenen Getränken versorgen bzw. auch mal einen Tee kochen. Nebenher ist es möglich, durch die Second Hand Sachen zu stöbern :)
Ich freue mich schon auf interessante Begegnungen und aufschlussreiche Gespräche. Vielleicht hätte der ein oder andere Lust, demnächst eine Veranstaltung zu organisieren. Wir könnten dies beim Stammtisch besprechen. Bringt gern interessierte Freunde mit bzw. ladet auch gern die Lehrer/Erzieher ein, denen eure Kinder in Kindergarten und Schule begegnen!
Donnerstag, 12. Dezember 2019 20:30
Ketzal - Cafe & Second Hand, Zwätzengasse 7/8, 07743 Jena
Diesmal wollen wir wieder zur Stelle im Wald bei Kunitz wandern, an der wir schon das letzte Mal gewesen sind. Wir haben dort einen wunderschönen Ort gefunden, der zum Spielen, Lagerfeuer machen, Quatschen und einfach Zusammensein einlädt. Er ist etwa eine halbe Stunde zu Fuß vom Parkplatz entfernt.
Kommt zahlreich!
Dienstag, 03. Dezember 2019 13:00
Jena-Kunitz, Parkplatz am Kunitzburgweg